Wartung und Inspektion
Eine fachmännische Wartung durch unser geschultes Personal sorgt für einen störungsfreien und sicheren Betrieb und trägt zum Werterhalt Ihres Gerätes bei.
Welche Geräte müssen gewartet werden und warum?
Für Rasentraktoren, Rasenmäher, Rasenroboter, Kettensägen und Co. sind regelmäßige Wartungen zu empfehlen. Bei regelmäßigen Einsätzen sind die Geräte unterschiedlichsten Einwirkungen und Witterungen ausgesetzt. Ohne Wartungen kann dies langfristig die Leistung beeinträchtigen und sogar zu Schäden an der Maschine führen.
Wann sollte die Wartung von Gartengeräten vorgenommen werden?
Im Herbst/Winter ist es am sinnvollsten, den Rasenmäher, Rasentraktor oder Rasenroboter zu uns als Spezialisten zu bringen. Die Maschinen werden hier gereinigt und gewartet, damit sie nach der kalten Jahreszeit sofort wieder einsatzbereit sind. Eine Wartung im Frühjahr ist i.d.R. weniger empfehlenswert, da die Geräte dann für einige Tage bis Wochen beim Händler stehen.
Tipp für unser Mähroboter Kunden:
Auf Wunsch bauen wir Ihre Geräte nach der Mähsaison ab, nehmen in unserer Werkstatt den Wintercheck vor, lagern das Gerät bei uns ein und setzen das Gerät pünktlich zur Mähsaison wieder bei Ihnen ein.

Unser Tipp:
Wir lagern Ihren Rasenroboter auch ein! Hierbei werden nicht nur die Geräte gewartet und u.a. die Messer ersetzt, sondern auch Softwareupdates gemacht und die Batterie fachgerecht gelagert.
Oftmals werden die Geräte im Herbst abgeholt und im Frühjahr wieder ausgeliefert und installiert.
